Archäologie Schweiz
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • Kontakt.
  • Politik.
  • Presse.
  • Sitemap.
  • NETZWERK ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ
 
 
 
  • ÜBER UNS.
  • ARCHÄOLOGIE: HEREINSPAZIERT.
  • ZEITSCHRIFT as..
  • PUBLIKATIONEN.
  • VERANSTALTUNGEN.
  • BIBLIOTHEK-ARCHIV.
  • NETZWERK ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ.
  • PARTNER.
  • LINKS.
  • STELLENBÖRSE.
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
 

Netzwerk Archäologie Schweiz (NAS)

Das „Netzwerk Archäologie Schweiz“ (NAS) ist eine informelle Arbeits- und Diskussionsplattform, die allen archäologischen Organisationen und Gesellschaften der Schweiz offen steht.

NAS diskutiert Themen, welche die Teilnehmerorganisationen betreffen. Als Nachfolgeorganisation von „Horizont 2015“ setzen wir uns das Ziel, uns über aktuelle Herausforderungen auszutauschen, Synergien auszuloten sowie Visionen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.

Dazu führen wir Kolloquien, Tagungen und Workshops durch. Diese stehen sämtlichen Mitgliedern der NAS-Organisationen offen.

 

Mitglieder des NAS:                    

  • Arbeitsgemeinschaft für die provinzialrömische Forschung in der Schweiz (ARS) / Association pour l'archéologie romaine en Suisse (ARS)

  • Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichtsforschung in der Schweiz (AGUS) / Groupe de travail pour les recherches préhistoriques en Suisse (GPS)

  • Arbeitsgemeinschaft Prospektion Schweiz AGP / Groupe de travail prospection Suisse GTP

  •  ArchaeoConcept

  • Archäologie Schweiz AS / Archéologie Suisse AS

  • Dachverband archäologischer Studierendenvertretungen e.V.

  • Experimentelle Archäologie Schweiz EAS / Archéologie Expérimentale Suisse AES

  • Schweizerische Gesellschaft für historische Bergbauforschung SGHB / Société suisse d’histoire des mines

  • Inventar der Fundmünzen der Schweiz IFS / Inventaire des trouvailles monétaires suisses ITMS

  • Konferenz Schweizerischer Kantonsarchäologinnen und Kantonsarchäologen KSKA/ Conférence Suisse des Archéologues Cantonaux CSAC

  • Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE / Centre national d’information sur le patrimoine culturel

  • Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klassische Archäologie SAKA / Association Suisse d'Archéologie Classique ASAC

  • Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit SAM / Groupe de travail suisse pour l’archéologie du Moyen Age et de l’Epoque moderne SAM

  • Schweizerische Gesellschaft für orientalische Altertumswissenschaft SGOA / Société suisse pour l’étude du Proche-Orient ancien SSPOA

  • Schweizerischer Burgenverein SBV / Association suisse Châteaux forts

 

Bisher durchgeführte Veranstaltungen:

digiar.CH, Chur, 22./23.6.2017: www.digiar.ch

 „Was hat Archäologie mit mir zu tun?“, Neuchâtel, 21./22.6.2018 Details zu den Präsentationen

Geplante Veranstaltungen:

„Grenzen – überschreiten“: Bellinzona, 27./28.6.2019


 

 

 

Kontakt:

Netzwerk Archäologie Schweiz

c/o Archäologie Schweiz

Petersgraben 51

4051 Basel

 
 
 
 
Copyright © 2019 Archäologie Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.
SAGW
  • Impressum.
Seite drucken (öffnet Druckansicht in einem neuen Fenster)