Horizont 2015
Mit HORIZONT 2015 wurde eine informelle Plattform geschaffen, wo sich in der Schweizerischen Archäologie Tätige über aktuelle Herausforderungen austauschen, Synergien ausloten sowie Visionen und Strategien für die Zukunft entwickeln konnten.
Das 2010 lancierte Projekt war von Beginn an auf fünf Jahre begrenzt konzipiert. Eine Reihe von Arbeitsgruppen setzte sich mit den vier zu Projektbeginn definierten Schwerpunktthemen - die Verbesserung der Zusammenarbeit und Nutzung von Synergien, die Ansichten und Wünsche der Archäologischen Organisationen und Institution in die Kreise der kantonalen und nationalen Politik zu tragen, Öffentlichkeitsarbeit, das Schaffen von Standards und Normen - auseinander.
Das Projekt HORIZONT 2015 wurde getragen und unterstützt von zahlreichen Vereinen, Arbeitsgemeinschaften und Organisationen, die in der Schweiz im Bereich Archäologie tätig sind. Sie wurden unterstützt von einer Delegiertenversammlung von Vertretern archäologischer Organisationen. Als organisatorische und operative Plattform diente der Trägerverein HORIZONT 2015. Nach Abschluss des Projekts wurde Bilanz gezogen und der Trägerverein HORIZONT 2015 aufgelöst.
Delegiertenversammlungen
Arbeitsgruppen
Tagungen
Ideenwettbewerbe