Bibliothek
Die Bibliothek umfasst eine geografisch und zeitlich breitgefächerte archäologische Literatursammlung mit Schwerpunkt Archäologie in der Schweiz.
Zur Zeit (Stand 2015) zählt der Bestand rund 14'000 Monographien, 6000 Separata und 775 Zeitschriften, davon ca. 300 laufende Titel. Der Bestand wird dank Schriftentausch mit über 190 Institutionen im In- und Ausland und Schenkungen sowie durch Kauf jährlich erweitert.
Im August 2011 ist die Bibliothek Archäologie Schweiz, zusammen mit den Institutsbibliotheken des Departements für Altertumswissenschaften der Universität Basel, an ihren aktuellen Standort im «Rosshof» am Petersgraben 51 in Basel umgezogen.
Die Bestände können online im Katalog swissbib Basel Bern abgerufen werden (die Bibliotheksbestände der Archäologie Schweiz werden im Katalog unter dem Bibliotheksnamen «Uni Basel - Altertumswissenschaften» mit Signaturvorspann «SGU -» angezeigt).
Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek, d.h. Zeitschriften, Separata/Broschüren, Folianten und im Katalog swissbib Basel Bern entsprechend ausgewiesene ältere Bestände der Bibliothek Archäologie Schweiz können nur vor Ort konsultiert werden; Benutzer und Benutzerinnen mit Bibliotheksausweis haben die Möglichkeit, Monographien für 14 Tage extern auszuleihen. Fernleihe ist nicht möglich.
Weitere Informationen
wie z.B. zu den aktuellen Öffnungszeiten, zur Bibliotheksordnung oder
zu den Möglichkeiten, einen Bibliotheksausweis für die
Ausleihe zu erwerben:
Bibliothek Altertumswissenschaften.