AGUS

Ziel der Arbeitsgemeinschaft für die Urgeschichtsforschung in der Schweiz (AGUS) ist die Förderung des Informationsaustausches und der Zusammenarbeit zwischen den in der Ur- und Frühgeschichtsforschung tätigen Personen und Institutionen.
Ein besonderes Anliegen der AGUS ist die mittel- und langfristige Planung der Ur- und Frühgeschichtsforschung. Dazu steht sie in Austausch mit den anderen archäologischen Arbeitsgemeinschaften und Archäologie Schweiz. Ausserdem vertritt die AGUS die Anliegen der Ur- und Frühgeschichtsforschung gegenüber Politik und Behörden und beteiligt sich an der Lösung von Koordinationsaufgaben im gesamtschweizerischen Rahmen.
Die AGUS vereint als Berufsverband gegenwärtig ca. 300 in der Ur- und Frühgeschichtsforschung tätige Archäologinnen und Archäologen. Die Mitgliedschaft ist wissenschaftlich tätigen Fachleuten vorbehalten. Üblicherweise wird ein entsprechender Studienabschluss verlangt. Neue Mitglieder werden an der Generalversammlung auf Vorschlag aufgenommen oder nach Zusendung des Beitrittformulars. Die Mitglieder der AGUS verpflichten sich, die Arbeitsgemeinschaft über wichtige Neufunde und laufende und projektierte wissenschaftliche Arbeiten zu orientieren.
Die AGUS führt jährlich im März ein Kolloquium zu aktuellen ur- und frühgeschichtlichen Forschungen in der Schweiz durch. Periodisch finden mehrtägige thematische Kolloquien statt.
Vorstand:
Marianne Ramstein (Präsidentin / président / presidente)
Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Amt für Kultur
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
marianne.ramstein(at)erz.be.ch
Philipp Wiemann (Kassier / trésorier / tesoriere)
Archäologischer Dienst Graubünden/Amt für Kultur
Loëstrasse 26
CH-7001 Chur
philipp.wiemann(at)adg.gr.ch
Nicole Reynaud Savioz (Sekretärin / secrétaire / segretaria)
Laboratoire d'archéozoologie
Rue de Loèche 1 & 3
1950 Sion
nicole.reynaud(at)labo-archeozoo.ch
Jordan Anastassov
Institut d'Archéologie
Université de Neuchâtel
Laténium / Espace Paul Vouga
CH-2068 Neuchâtel
jordan.anastassov(at)unine.ch
Debora C. Tretola Martinez
Universität Bern
Institut für Archäologische Wissenschaften IAW
Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
Mittelstrasse 43
CH-3012 Bern
debora.tretola(at)iaw.unibe.ch
AGENDA
Nächste Jahresversammlung und Kolloquium der AGUS:
Jahreversammlung und Kolloquium 2021 sind abgesagt.
Die Geschäftssitzung wird auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Die Unterlagen werden den Mitgliedern im Februar zugesandt.